Greenville 1989
Wir befinden uns in Greenville, im Jahre 1989. Sechs Jugendliche sind gerade auf dem Weg zu ihrem Treffpunkt, um gemeinsam einen ganz gewöhnlichen Bowling-Abend in ihrer Stadt zu erleben. Doch bevor sie den Treffpunkt erreichen, …
Wir befinden uns in Greenville, im Jahre 1989. Sechs Jugendliche sind gerade auf dem Weg zu ihrem Treffpunkt, um gemeinsam einen ganz gewöhnlichen Bowling-Abend in ihrer Stadt zu erleben. Doch bevor sie den Treffpunkt erreichen, …
Fressen oder gefressen werden. Darum geht es mehr oder weniger im Kartenspiel All You Can Eat. Der Vogel frisst den Wurm, die Katze den Vogel, der Hund die Katze und der Flo piesackt den Hund. …
Im Kartenspiel Texas Showdown begeben sich die Spieler thematisch in die Zeit des Wilden Westens. Rauchende Colts, Tierkadaver, Hufeisen und Schießereien vor Saloons stehen hier im Mittelpunkt. Unter der thematischen Oberfläche verbirgt sich dann ein …
Mit Gouda Ganoven von Stefan Heller möchten wir euch ein Kartenspiel vorstellen, das sich auf startnext.de aktuell in der Finanzierungsphase befindet und noch Unterstützer sucht. Den Prototyp zu Gouda Ganoven haben wir bereits ausgiebig getestet …
In “Polterfass” kehren die Spieler allesamt in der Spelunke “Zum goldenen Eber” ein und verbringen einen fröhlichen Abend. Reihum schlüpft immer ein Spieler in die Rolle des Wirts und muss die Bestellungen der anderen Spieler, …
Namensgeber des neuen Brettspiels “La Boca” von Inka und Markus Brand (Village) ist die Stadt Buenos Aires, genauer gesagt deren Stadtteil La Boca, wo bunte Häuser das Stadtbild maßgeblich prägen. Und ähnlich bunt geht es …
In Dice Devils geschieht das eigentlich Unmögliche: Die über Jahrtausende währende, hitzige Temperatur in der Hölle sinkt rapide und es beginnt allmählich zu gefrieren. Sogleich entbrennt ein heißer Wettlauf unter den Teufeln um wärmende Gegenstände …
Wer ein äußerst kommunikatives Familienspiel sucht, der wird in dem Spiel des Jahres 2010 – Dixit – definitiv fündig. Gespielt wird Dixit im wesentlichen mit Bildkarten. Ein Spieler übernimmt dabei die Rolle des Erzählers und trifft eine Aussage …