Im Kinderspiel Traumfänger nutzt ihr die Kraft eurer Kuscheltiere, um böse Albträume zu vertreiben und daraus schöne Geschichten zum Einschlafen zu zaubern. Das Kinderspiel beinhaltet...
Aktuelle Kinderspiele - Neuerscheinungen & Klassiker
Die Auswahl an Gesellschaftsspielen für Kinder ist riesig. Und jedes Jahr erscheinen neue Kinderspiele, welche die jungen Spieler auf unterschiedlichste Weise fordern und fördern.
Auf dieser Seite findest du eine Übersicht zu unseren Kinderspiel-Reviews, einigen Neuheiten des aktuellen Jahres und unsere eigenen Tipps zu Kinderspielen die wir selbst gerne mit den Kindern spielen.
Menü
Neue Kinder- und Kleinkindspiele auf einen Blick
In Geisterflucht müssen die Spieler jeweils drei Geister in die rettende Kapsel der Drohne befördern. Hierzu wird jeder Geist auf das eigene Katapult gesetzt und...
Im Karten- und Lernspiel Math Batt begeben sich die Spieler in einen Wettstreit der Gleichungen. Und ganz nebenbei lernen sie dabei das Einmaleins kennen und...
Mit dem Memo-Spiel ABC-Arena kommt der Zirkus auf den Tisch. Insgesamt 26 Tiere wollen hier von den Spielern nach den klassischen Regeln gefunden werden. Was...
Magnete allgemein und vor allem MAGFORMERS® üben einen unwiderstehlichen Spielreiz aus. Hat man erstmal ein paar davon in der Hand, beginnt man eigentlich sofort mit...
Das Kinderspiel Foto Fish lädt die Spieler zu einem Fotowettbewerb ein. Jede Runde wird ein bestimmtes Fischmotiv gesucht. Wer hier am schnellsten die richtigen Fische...
Weitere Spiele folgen in Kürze :)
No more pages to load
Die besten Kinderspiele für jedes Alter
Auf der Suche nach einem bestimmten Kinderspiel?
Kinderspiele im Test – für mehr Spaß beim Spielen!
Auf Brettspiele-Magazin findest du nicht nur Brett- sondern auch zahlreiche Kinderspiele. Unter dieser Spielkategorie erfassen wir grundsätzlich alle Spiele, die mit einem empfohlenen Alter zwischen einem und sieben Jahren ausgezeichnet wurden.
Darauf kommt es bei einem Kinderspiel an!
Regelmäßig erreichen uns neue und interessante Kinderspiele, die wir mit unseren kleinen Spielefreunden ausgiebig testen und vorstellen. Beim Spielen mit unseren Junior-Testern achten wir besonders darauf, wie schnell die Kinder Zugang zum Spiel finden, wie gut sie die Figuren, Plättchen und das weitere Zubehör greifen können und in welchem Zustand sich das Material nach den ersten Partien befindet. Spaß soll das Ganze natürlich auch machen – darum stellt auch die Langzeitmotivation des Kindes beim Spielen eine große Rolle.
Nicht jedes Spiel ist für jedes Kind gleichermaßen geeignet
Geistige und motorische Fortschritte und Begabungen von Kindern lassen sich nicht allein am Alter festhalten. Wie weit ein Kind in diesen Bereichen ist, können und vor allem sollten die Eltern am besten selbst beurteilen. Deshalb beinhaltet jeder unserer Testberichte zu Kinderspielen immer eine ausführliche Übersicht über den Spielverlauf, die von zahlreichen Bildern unterstützt wird. Damit wollen wir erreichen, dass Eltern, Verwandte und Bekannte sich vor dem Kauf ein möglichst umfassendes Bild von interessant erscheinenden oder empfohlenen Kinderspielen machen können. Schließlich sollen die Kinder Spaß mit dem neuen Spiel haben. Hier ist es wichtig, dass wirklich nur Spiele gekauft werden, die dem Alter und dem Fortschritt des Kinders entsprechend geeignet sind – das reduziert den Frustfaktor und erhöht den Spielspaß.
Du möchtest mehr über ein bestimmtes Kinderspiel erfahren und findest es hier nicht? Dann schreib uns doch eine Mail. Wir freuen uns auf deine Nachricht!