BRETTSPIELE WIE SAND AM MEER
Brettspiele sind angesagt. Jedes Jahr strömen tausende Spielebegeisterte im Herbst nach Essen, um sich dort vor Ort die neuesten Spiele anzuschauen, zu spielen und die persönlich besten Spiele direkt zu kaufen. Teilweise noch bevor diese in den Handel kommen.
Über 1000 neue Spiele erscheinen so regelmäßig seit einigen Jahren – die für uns besten Brettspiele darunter stellen wir hier vor. Und eins vorweg: auch wir kennen nicht alle Spiele, aber dafür sehr viele. Für (Geheim-)Tipps haben wir immer eine offenes Ohr und freuen uns über Empfehlungen. Hier fehlt deiner Meinung nach ein wichtiges Spiel, das wir uns anschauen sollten? Dann schreib uns :)
Lange Tradition – noch immer modern
Wer in der Moderne einen Blick auf Brettspiele wirft, der könnte den Eindruck gewinnen, es handele sich um eine Idee der Neuzeit. Doch weit gefehlt, denn Brettspiele haben eine viel längere Tradition als so manche andere Erfindung. Noch ehe Dampf als Antrieb verwendet und das griechische Epos der Ilias verfasst wurde, haben die Menschen bereits die Freuden am Spielen für sich entdeckt. Wie Funde belegen gab es schon Spiele vor einigen tausend Jahren, teilweise werden Nachfolger davon noch heute gespielt. So finden sich Backgammon ähnliche Spiele in der Antike und noch weit davor. Bereits im alten Persien hat man Lege- und Würfelspiele gekannt. Heute setzt sich diese Tradition sowohl auf dem Tisch als auch online fort.
Viele Brettspiele – zahlreiche Klassiker
Schier unzählbar viele Brettspiele gibt es, doch nur ein Bruchteil davon hat es zum Klassiker geschafft. „Schach“ und „Backgammon“ zählen ohne jede Frage dazu und gehören heute zu sehr beliebten Online Spielen. Neben diesen Klassikern gibt es aber auch jene Brettspiele, die ausgeschmückter sind, auch von Taktik geprägt, aber mit einem speziellen Bezug. Zu weltweitem Ruhm hat es „Monopoly“ geschafft. „Mensch ärgere dich nicht“ gehört trotz des jungen Alters in jede Spielesammlung und bis heute hat sich bestimmt schon jeder irgendwann mal doch geärgert, wenn die eigene Spielfigur rausgeschmissen wurde.
Aber es gibt auch sehr moderne Brettspiele, die es zum Klassiker geschafft haben. „Die Siedler von Catan“ ist fünfzehn Jahre alt und das erfolgreichste Brettspiel der Moderne. Ob nun online oder auf dem Tisch, am Reiz von Brettspielen hat sich bis heute nichts geändert. Strategie und Taktik, soziale Kommunikation, Spaß und auch Konkurrenz – all diese Aspekte, machen Brettspiele für alle Spieler zu einer willkommenen Abwechslung im täglichen Leben.
Empfehlungen zu neuen Brettspielen gibt es jedes Jahr
Wie ungebrochen der Reiz von Brettspielen ist, erkennt man auch an der großen Aufmerksamkeit, mit der Preisverleihungen (Spiel des Jahres, Kinderspiel des Jahres, Kennerspiel des Jahres) verfolgt werden. Dieses „Gütesiegel“ hilft insbesondere den Wenig- und Gelegenheitsspielern, passende Brettspiele, Kinderspiele, Kartenspiele – sprich Gesellschaftsspiele aller Art – zu finden.