Bei Cascadia handelt es sich um ein klassisches Legespiel für bis zu 4 Spieler. Ziel des Spiels ist es, durch Auslegen von Landschaftsplättchen neue Lebensräume...
Die besten Brettspiele auf einen Blick
Du findest hier zahlreiche Reviews zu aktuellen Brettspielen, den Neuerscheinungen des laufenden Jahres, Brettspielen des Jahres, modernen Klassikern, unsere persönlichen Top 10 Brettspiele und viele weitere Informationen rund um Brettspiele. Viel Spaß!
Menü
Unsere neuesten Brettspiel-Reviews
Loading...
Das Quizspiel Smart 10 hat schon eine lange Reise hinter sich. So wurde es in Schweden bereits im Jahr 2017 zum Spiel des Jahres ausgezeichnet....
Mit Gloomhaven - die Pranken des Löwen erscheint der kleine Bruder von Gloomhaven, dem bisher am höchsten bewerteten Brettspiel aller Zeiten (BGG, Stand 12/2020). Im...
Nach dem großen Erfolg von Die Legenden von Andor legt Michael Menzel mit "Die Abenteuer des Robin Hood" sein zweites Spiel als Autor und Illustrator...
In Break In Alcatraz schreiben wir Geschichte. Wir befinden uns im Jahre 1962. Genauer gesagt am 11. Juni 1962, dem Tag, an dem der erste...
Man möchte meinen, in Crime City ist das Verbrechen Zuhause. An jeder Kreuzung und hinter jedem Baum lauert das Verbrechen. Überall gibt es mysteriöse Geheimnisse...
Weitere Spiele folgen in Kürze :)
No more pages to load
Unsere Top 10 Brettspiele der letzten Jahre
1
95.7
2
95
3
94.3
4
93.3
5
91.7
6
91.7
7
91.7
8
91.7
9
91.7
10
91.7
1
Terraforming Mars
Der Auftrag könnte nicht größer sein! In Terraforming Mars müssen die Spieler die Beschaffenheit des Mars an die Bedürfnisse der Menschheit anpassen u...
95.7
2
Terra Mystica
Terra Mystica wurde bereits auf der Spiel12 in Essen vorgestellt und entwickelte sich dort schon in den ersten Tagen zum Verkaufsschlager. Seither erf...
95
3
Pandemic Legacy – Season 2
Unser Bericht zu Pandemic Legacy Season 2 umfasst nur Bilder und Informationen zum Spiel, die man nach dem Öffnen der Schachtel und dem Lesen der Anle...
94.3
4
Pandemic Legacy – Season 1
Die Welt steht einmal mehr am Abgrund. Vier Seuchen bedrohen die Existenz der Menschheit. Es bleibt nur wenig Zeit, um die erforderlichen Heilmittel z...
93.3
5
Die Legenden von Andor – Kennerspiel des Jahres 2013
Das Brettspiel “Die Legenden von Andor” wurde neben anderen Auszeichnungen zum “Kennerspiel des Jahres 2013” gekürt. Und darum...
91.7
6
Patchwork
Aus alt mach neu oder zumindest benutzbar! So oder ähnlich werden sich das die Menschen vor mehreren tausend Jahren gedacht haben, als sie zahlreiche ...
91.7
7
Flügelschlag – Kennerspiel des Jahres 2019
Mit der Veröffentlichung von Flügelschlag nimmt Feuerland ein Spiel in sein Programm auf, das bei mir anfangs sehr gegensätzliche Gefühle ausgelöst ha...
91.7
8
Five Tribes
Im Brettspiel Five Tribes führen die Spieler jeweils eine eigene Karawane in das Sultanat von Naqala und finden den Stadtstaat ohne rechtmäßiges Oberh...
91.7
9
Die Akte Whitechapel – Neuauflage 2014
Jack the Ripper ist wieder unterwegs – glücklicherweise aber nur in in der Neuauflage (2014) des Deduktions- und Bluffspiels “Die Akte Whi...
91.7
10
Der Palast von Alhambra – Spiel des Jahres 2003
Die besten Baumeister werden wieder gesucht! Dieses Mal, um den Palast von Alhambra mit Gärten, Gemächern, Pavillions, Arkaden und vielen anderen Gebä...
91.7
Alle Brettspiele von A - Z
Auf der Suche nach einem bestimmten Brettspiel?
Brettspiele wie Sand am Meer
Brettspiele sind angesagt. Jedes Jahr strömen tausende Spielebegeisterte im Herbst nach Essen, um sich dort vor Ort die neuesten Spiele anzuschauen, zu spielen und die persönlich besten Spiele direkt zu kaufen. Teilweise noch bevor diese in den Handel kommen.
Über 1000 neue Spiele erscheinen so regelmäßig seit einigen Jahren – die für uns besten Brettspiele darunter stellen wir hier vor. Und eins vorweg: auch wir kennen nicht alle Spiele, aber dafür sehr viele. Für (Geheim-)Tipps haben wir immer eine offenes Ohr und freuen uns über Empfehlungen. Hier fehlt deiner Meinung nach ein wichtiges Spiel, das wir uns anschauen sollten? Dann schreib uns :)
Lange Tradition – noch immer modern
Wer in der Moderne einen Blick auf Brettspiele wirft, der könnte den Eindruck gewinnen, es handele sich um eine Idee der Neuzeit. Doch weit gefehlt, denn Brettspiele haben eine viel längere Tradition als so manche andere Erfindung. Noch ehe Dampf als Antrieb verwendet und das griechische Epos der Ilias verfasst wurde, haben die Menschen bereits die Freuden am Spielen für sich entdeckt. Wie Funde belegen gab es schon Spiele vor einigen tausend Jahren, teilweise werden Nachfolger davon noch heute gespielt. So finden sich Backgammon ähnliche Spiele in der Antike und noch weit davor. Bereits im alten Persien hat man Lege- und Würfelspiele gekannt. Heute setzt sich diese Tradition sowohl auf dem Tisch als auch online fort.
Viele Brettspiele – zahlreiche Klassiker
Schier unzählbar viele Brettspiele gibt es, doch nur ein Bruchteil davon hat es zum Klassiker geschafft. „Schach“ und „Backgammon“ zählen ohne jede Frage dazu und gehören heute zu sehr beliebten Online Spielen. Neben diesen Klassikern gibt es aber auch jene Brettspiele, die ausgeschmückter sind, auch von Taktik geprägt, aber mit einem speziellen Bezug. Zu weltweitem Ruhm hat es „Monopoly“ geschafft. „Mensch ärgere dich nicht“ gehört trotz des jungen Alters in jede Spielesammlung und bis heute hat sich bestimmt schon jeder irgendwann mal doch geärgert, wenn die eigene Spielfigur rausgeschmissen wurde.
Aber es gibt auch sehr moderne Brettspiele, die es zum Klassiker geschafft haben. „Die Siedler von Catan“ ist fünfzehn Jahre alt und das erfolgreichste Brettspiel der Moderne. Ob nun online oder auf dem Tisch, am Reiz von Brettspielen hat sich bis heute nichts geändert. Strategie und Taktik, soziale Kommunikation, Spaß und auch Konkurrenz – all diese Aspekte, machen Brettspiele für alle Spieler zu einer willkommenen Abwechslung im täglichen Leben.
Empfehlungen zu neuen Brettspielen gibt es jedes Jahr
Wie ungebrochen der Reiz von Brettspielen ist, erkennt man auch an der großen Aufmerksamkeit, mit der Preisverleihungen (Spiel des Jahres, Kinderspiel des Jahres, Kennerspiel des Jahres) verfolgt werden. Dieses „Gütesiegel“ hilft insbesondere den Wenig- und Gelegenheitsspielern, passende Brettspiele, Kinderspiele, Kartenspiele – sprich Gesellschaftsspiele aller Art – zu finden.